ACHTUNG: Geänderte Startzeit: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr am 1.11.22
In zwei Jahren werden in Sachsen die Gemeinde- und Stadträte neu gewählt, so auch in Kreis Bautzen und im Kreis Görlitz. Der frühe Vogel fängt den Wurm: Schon jetzt sollte in demokratischen Parteien oder oder in Bürgerinitiativen darüber nachgedacht werden, wer bei der Wahl als Kandidat*in antreten könnte, wer künftig die Geschicke in der Kommune als gewählte*r Rat/Rätin mitbestimmt.
Der Workshop thematisiert, welche Schritte unternommen werden könnten, um bei der Ansprache potenzielle*r Kandidat*innen erfolgreich zu sein. Was sind überhaupt die ersten Schritte und Wege, um Menschen für die kommunalen Belange, für Kommunalpolitik zu begeistern?
Und zudem geht es wieder mal um die Netzwerke, die so ganz nebenbei gebaut werden. Kommt vorbei, der Eintritt ist frei:
WO? Im Haus der Sorben, Postplatz, 02625 Bautzen.
WANN? Am Dienstag, den 1. November 2022 von 17:30 bis 20:Uhr.
Referentin: Karin Pritzel
Eine Veranstaltung des Herbert-Wehner-Bildungswerk für Kommunalpolitik in Zusammenarbeit mit dem KV Bautzen und KV Görlitz der SPD.